Suche

Ausflüge in die nahe Umgebung

výhled1

Einem Besuch der Burg Waldstein kann man auch wunderschöne Ausflüge hinzufügen: Tages- oder Halbtagswanderungen, es kann aber auch nur ein etwa eine Stunde dauernder Kurztrip in die nahe Felsenstadt sein. Beschriebene Strecken kann man je nach Zeit und seinen Möglichkeiten auf verschiedene Art kombinieren.

Durchs Vorfeld der Burg führt der bekannteste Wanderweg, sog. Goldener Pfad des Böhmischen Paradieses. In unserem Abschnitt führt er aus Turnov über Hlavatice und Waldstein zu Hrubá Skála und Trosky.

Der Aussichtsfelsen Hlavatice befindet sich 1,5 km von der Burg Waldstein und spendet Ausblicke auf Turnov, Kozákov, Ještěd, Bezděz, Ralsko und die Gipfel des Böhmischen Mittelgebirges.

Direkt von Waldstein führt der grün markierte Wanderweg über Parkplatz nach Turnov.

Von Waldstein kommt man auf dem gelb markierten Weg (4 km) zur Burg Chlum, auch Kozlov genannt.

In einem Felsenlabyrinth sind in Fels gehauene Wohn- und Lagerräume erhalten geblieben. Ein aufmerksamer Besucher kann auch eine mittelalterliche galante Liebeserklärung finden: „Auf dieser Welt keine Andere“. Das Areal muss keine Burg gewesen sein, doch ein Zufluchtsort in unruhigen Zeiten.

Ein bequemer Weg, in einer Variante (nicht auf den schmalen Pfad abbiegen) auch für Kinderwagen geeignet, führt uns an den Felsgebilden Leuchtturm und Teufelshand nach Sedmihorky (3 km).

Die bekannteste Wanderung auf dem Goldenen Pfad (rot markiert) führt auf dem Kammweg zu Hrubá Skála. Es folgt eine Wegbeschreibung mit allen Abzweigungen: Hinter der Burg etwa 500 m geht der blau markierte Weg zu Jan-Aussicht (0,5 km) und weiter nach Sedmihorky. Der anspruchsvolle Weg führt mitten durch die Felsenstadt.

Nach 800 m von der Burg biegt die blaue Markierung zu dem Kopic-Gut ab. Seine bedeutende Volksarchitektur wird Sie gewiss bezaubern.

Etwa 300 m weiter (1200 m von der Burg) kommt die grün markierte Abzweigung , die zum Věžický-Teich (7 km) und der Burg Kost (13 k) führt. Ein kurzer Nebenweg, ebenfalls grün markiert, leitet uns zu anmutender Waldlichtung mit kleiner Kapelle und altertümlichem Forsthaus – die letzten Überbleibsel des untergegangenen Dorfes Radeč.

Ungefähr 1300 m von der Burg biegen wir zur wunderschönen Aussicht Zum Löwen. Um uns herum die Felsenstadt und direkt unter uns das interessante Felsgebilde Dominstein.

Nach weiteren 400 m (1700 m von der Burg) finden wir den nächsten Aussichtspunkt mit dem bekannten Blick auf die Kapelle (Musikband).

Nach zwei Kilometern kommen wir zur Försterei und dem Arboretum Na Bukovině, bekannt vor allem für seine Gruppen riesiger nordamerikanischer Tannen.

Wir gehen durchs Arboretum und sind gleich bei Adams Schlafstätte. Nach kurzer Betrachtung können wir auf den gelb markierten Weg wechseln (0,5 km) und wandern zu dem Aussichtspunkt Mariánská. Über die nahen Drachenfelsen schauen wir auf das Schloss Hrubá Skála und die Burg Trosky im Hintergrund.

Der gelbe Weg führt weiter zu dem symbolischen Bergsteigerfriedhof und nach Sedmihorky, der rote an der vorgestellten kleinen Felsenbastion Prachovna vorbei zum Schloss Hrubá Skála (3200 m von der Burg Waldstein entfernt).

Das Schloss dient als Hotel, besichtigen kann man seine beide Höfe und die Kirche des hl. Josef, ebenfalls zugänglich ist der Schlossturm.

Weiter auf dem roten Wanderweg kommt man bis zur Burg Trosky (9,5 kmvon Waldstein).

Beliebt ist auch der grün markierte Weg, der von Hrubá Skála durch das Mauseloch und die Schlossschlucht nach dem Kurort Sedmihorky führt (vom Schloss 1,5 km entfernt).

Während der Goldene Pfad herrliche Sicht auf die Felsenstadt von oben bietet, führen die anderen drei Wege (grün, blau über Jan-Aussicht, gelb über Mariánská) direkt durch die Felsenstadt in die Ebene bei Sedmihorky. Von da kommt man auf dem gelben Weg und weiter auf dem Waldweg zurück zum Parkplatz unter der Burg Waldstein.

Der kürzeste Spaziergang durch die Felsenstadt geht von Waldstein zu der anmutigen Jan Aussicht. Unter der eisernen Treppe kann man die blaue Markierung verlassen und auf einem kurzen nicht markierten Waldweg zu dem gelb markierten Pfad unter den Felsgebilden Leuchtturm und Teufelshand gelangen. Weiter folgt man der gelben Markierung auf dem Waldweg zum Parklatz.

Wir wünschen Ihnen schöne Erlebnisse.

Hergestellt 16.3.2010 14:50:40 - aktualisiert 26.11.2019 12:32:14 | gelesen 52609x | Jiří Třísko
 

Hrad Valdštejn, 511 22 Turnov, Tschechische Republik
Besitzer: Stadt Turnov
Telefon: +420 739 014 104, +420 733 565 254
E-mail: info@hrad-valdstejn.cz

load